Schneller gesund im gekühlten Krankenzimmer
Die Firma S&L Kühldecken und Heizungssysteme GmbH führte gemeinsam mit der Charite und der TU-Berlin eine Untersuchung zu der Kühlung von Patientenzimmern in Krankenhäusern durch.

Heiz- und Kühldecken in der Charité Berlin
Forscher der Charité überprüfen derzeit in einer Studie, ob sich die Heilung bei Lungenpatienten in speziell klimatisierten Räumen verbessert.
2014 wurden von S&L dazu zwei Zimmer mit Kühldecken und -wänden ausgestattet. Dadurch bleibt die Raumtemperatur relativ konstant bei 23 Grad.
In dieser Studie wird untersucht, ob sich die Heilung bei Lungenpatienten in speziell klimatisierten Räumen verbessert.
Beobachtungen bei den ersten knapp 50 Patienten zeigten, dass diese früher wieder entlassen werden konnten als Patienten in normalen Zimmern.
Flächenheizung und Flächenkühlung in Krankenhäusern, Operationssälen und Reinsträumen
S&L Anlagen werden als Heiz-/Kühldecken, Heiz-/Kühlwände und Fußbodenheizungen gebaut. Die Bauform richtet sich nach technischen Anforderungen, Leistung sowie nach ästhetischen Gesichtspunkten.
Heizdecke, Kühldecke sowie Heizwand und Kühlwand
In Räumen, die im Winter geheizt und im Sommer gekühlt werden sollen, z.B. in Bettenzimmern, Schlafräumen oder Operationssälen, werden Wände bzw. Decken mit Heiz-/Kühlflächen ausgestattet („aktiviert“).
Heiz-/Kühlwände werden als Putzwände oder im Trockenbau ausgeführt, während Heiz-/Kühldecken als Putzdecken, Trockenbaudecken oder Metalldecken gebaut werden können.
Sowohl Putzdecken und Putzwände als auch Trockenbaudecken weisen eine saubere und glatte Oberfläche auf, die nur noch mit einem Anstrich versehen werden muss.
Auszug an Referenzen für Flächenheizung Flächenkühlung in sensiblen Bereichen wie Krankenhäusern, Operationssälen oder Reinräumen:
Name | Ort | Größe | System | |
---|---|---|---|---|
AKH | Hamburg | Wartebereich | 120 m² | PP Meta |
Ärtzehaus | Hannover | Arztpraxen | 480 m² | Single Combi |
Labor | Wittenberg | Labor zur Blutuntersuchung | 125 m² | Single Combi |
KID in | Dresden | Kinderkrankenhaus | 650 m² | PP Ultra |
Weißer Hirsch | Dresden | Herzkatheter-Bereich | 175 m² | PP Ultra |
Neuoklinik | Bad Neustadt | Neurologische Klinik | 480 m² | Single Combi |
Herzinsuffizienz | Bad Neustadt | Herzinsuffizienz Zentrum | 490 m² | Single Combi |
Herzzentrum | Bad Oyenhausen | Bettenzimmer | 450 m² | PP Combi |
Reha-Klinikum | Hoher Fläming | Bettenzimmer | 340 m² | PP Folimat |
St. Hedwig Krankenhaus | Berlin | Bettenzimmer | 650 m² | PP Ultra |
Hubertus Klinikum | Berlin | Bettenzimmer | 430 m² | Single Combi |
Technologie
Die eingesetzte Gebäudesteuerung ermöglicht eine zentrale Schaltung unserer Kühl- und Heizungssysteme. Das Steuerungssystem bietet neben seiner hohen Zuverlässigkeit auch eine sehr einfache Benutzerfreundlichkeit.
Alle Schnittstellen lassen sich damit einfach kontrollieren und mit weiteren Sensoren, Relais, Tastern, Dimmer und Bussystemen verschiedener Hersteller ergänzen. So kann beispielsweise eine optimale Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Druck und Luftqualität für spezielle Räume eingestellt werden.
Welche Voraussetzungen sind notwendig?
Um eine optimale Nutzung zu gewährleisten, benötigen Sie nur einen PC mit Internetanschluss inkl. aktueller Java-Version. Eine Nutzung per Telefon und IPhone sowie IPad ist auf Wunsch ebenfalls möglich.
Eine Fernwartung bzw. Fernsteuerung ist damit problemlos möglich.

Zentrale Gebäudesteuerungstechnik der TPN Service GmbH & Co. KG