Aufgrund der Sauerstoffdiffusion durch die Kapillarrohre ist eine Systemtrennung des Primär- und Sekundärkreises hier unerlässlich.
Auch bei Schlauchsystemen und Kupfersystemen sollte auf eine Systemtrennung nicht verzichtet werden. Nur durch diese Trennung kann gewährleistet werden, dass Korrosionsbe-standteile aus der Hauptanlage nicht in die eigentliche Kühldecke gelangen können. Aus Kostengründen wird bei den Schlauch- und Kupfersystemen aber häufig auf diese Trennung verzichtet.
Die Trennung erfolgt durch eine Übergabestation, deren grundsätzliche Bestandteile Wärmetauscher aus Edelstahl, Umwälzpumpe, Ausdehnungsgefäß mit Kappenventil, Sicherheitsarmaturen, Absperrarmaturen, Thermometer und Manometer sind. Bei den Kapillarrohranlagen sind grundsätzlich alle wasserführenden Komponenten auf der Sekundärseite korrosionsbeständig ausgeführt. Dies hat den Vorteil, dass die Wasser-qualität auch auf sehr lange Zeit der Originalfüllung entspricht und keinerlei Verschmutzungen im Wasser auftreten.
Für die Trennsysteme gibt es zwei verschiedene Ausführungsvarianten: